|
|
Lisa Niebank war einer der
wenigen Menschen, die ich kennengelernt
habe, der einsam und konsequent lernte u
n d seiner überprüften
Wahrnehmung folgend einem fremden
Volk diente, ihm half, sich der Welt zu
öffnen.
Durch ihre knapp zehnjährige Arbeit in
der deutschsprachigen Abteilung des
Fremdsprachen-Instituts Nummer Eins in
Peking ist bis heute unerkannt
eine Basis gelegt worden für die
florierende deutsch-chinesische
Zusammenarbeit in Handel, Wissenschaft
und Kultur.
2001 weihten ehemalige Schüler in
Hamburg den "Lisa-Niebank-Weg" ein.
WIKIPEDIA: Lisa Catharina
Niebank
(* 22. Juli 1913 in Hamburg; 4.
April 1980 in Peking)
war eine deutsche Pädagogin und
Antifaschistin. |
|
 |
|
|
Lisa
Niebank mit Roshan
Dhunjibhoy
bei einem China-Seminar in Worpswede,
Januar 1972 |
EIN ZUGVOGEL UND SEIN
NACHWUCHS |
|
 |
|
|
Kapitel
aus:
"Der Weg nach Zimbabwe ... oder:
Versuche, die Fremde zu verstehen" |
|
|
Autoren-Lesung dieses Kapitels: "DIE
VERSTÄNDNIS-BRÜCKE" in TEIL 2 (ab
Minute 44') in TEIL 3 (bis Minute
27'15") |
|
 |
|
Wir waren
Kulturrevolutionäre!
Drei ehemalige
Sympathisanten Maos diskutierten
am 20. November 2014 im Bremer
Übersse-Museum mit rund
dreihundert Bremern und
angereisten Ex-KBW-Mitgliedern
Gründe für ihr Engagement und
für das Scheitern ihrer
Bewegung.
Konsequenz für manche
AktivistInnen, die seinerzeit
z.B. die Befreiungsbewegung in
Rhodesien unterstützten:
BERUFSVERBOT!
Eine Lese-Empfehlung:
Trommeln
in Elfenbeinturm
Historischer Hintergrund
des Thrillers:
1989: das Jahr, in dem die roten
Fahnen verbrannten,
1989: das Jahr, in dem Afrikas
Hoffnungen schwanden |
|
|
"...
Bilder aus Norddeutschland kamen ihr in
den Sinn, das Studium bis zur
Lehramtsanwärterin in Bremen, daneben
die Arbeit in sogenannten K-Gruppen, die
sich nach der Universitätsgründung in
der Hansestadt zu tummeln begannen.
..."
WEITER mit Auszügen
aus der fiktiven Geschichte von "Gertrud
Steiner", einer Bremer
KBW-Aktivistin, die in Simbabwe mit ihrer
Freundin der Häuptlingstochter
Lainet Musora an den Abgrund einer
internationalen Verschwörung gerät und
dabei auch Paul Musora kennenlernt, einen
frustrierten ehemaligen
Befreiungskämpfer. |
|
|
WHERE YOU CAME FROM
ZURÜCK WOHER SIE KAMEN |
|