01.04.03
 |
African Islam
& The Iraq Crisis
Afrikanischer
Islam & die Irak-Krise |
|
|
Reich gegen Arm, Nord gegen
Süd, Christen gegen Muslime - seit dem 11.
September werden die bekannten Feindbilder
aufgefrischt, und manche Beobachter sehen einen
regelrechten Religionskrieg voraus. Aber sind die
Meldungen von wütenden Protesten und blutigen
Unruhen wirklich repräsentativ für
Glaubensfragen auf dem Erdteil? Künden sie von
der Radikalisierung des "schwarzen"
Islam? Stehen sie gar für den Kampf der
Kulturen, den Geschichtspessimisten prophezeien? |
|
|
|
|

|
|
"A
MOSQUE IN ZIMBABWE"
Author: Tariro
Makanga
LISTEN
|
|
"ISLAM
AS A CHALLENGE"
Author: Gift
Musarurwa
LISTEN
|
|
From RBO's
Archive:
"ISLAM & AFRICA"
Das
Manuskript der Radio-Produktion...
...und mehr zu hören |
|

"As
we drove our Land Rover through Malis
Sahel region, we frequently glimpsed
mosques shaped like sand castles rising
from the savanna. Their stark, mud walls
contrasted with elegant interiors
carpeted with gorgeous rugs and filled
with men wearing billowing robes of deep
blue, orange, and pink."

|
|

|
|
"EINE
MOSCHEE IN SIMBABWE"
Autorin: Tariro
Makanga
HÖREN
|
|
"ISLAM
ALS HERAUSFORDERUNG"
Autor: Gift
Musarurwa
HÖREN
|
|
|
|
|
|
ADDITIONAL SOURCES
ZUSÄTZLICHE QUELLEN
Center for
Contemporary Arab Studies
CCAS Statement After September 11 Attacks
Gaddafi,
Mugabe in terror probe
Thursday 11 October, 2001
During his Harare visit, Gaddafi called on an Indian
Muslim Group to declare a jihad and throw the whites out
of the country. IAA report that Gaddafi also said that if
they did not do so, he would be forced to bring in "strong-arm
elements from Pagad, with which he told them he had close
links"
Radio
Aghany
Welcome to the First Arabic MP3 {aghany} site on the net,
this site contains the best songs recorded at the highest
CD quality. We started the Arabic MP3 music revolution on
the net, and with every day the site becomes more
popular, our responsibility to our listeners increases.
Now, you can listen to your favorite Arabic songs, 24
hours a day, 7 days a week over our Live Internet Radio
Station. And you can win Arabic CDs if you guess the song
in The Arabic Song Contest. Enjoy, and thank you for all
the support you show all the time.
Farrakhan's
World Friendship Tour stops in Egypt
Peace mission to North Africa / December 1997
Der
Zentralrat der Muslime in Deutschland
"Der Bombenkrieg gegen das
seit Jahrzehnten geschundene Afghanistan hat das Elend
der dortigen Bevölkerung in bisher unvorstellbarem Maße
vergrößert. Zunehmend werden Frauen und Kinder, Alte
und Kranke Opfer der täglich sich steigernden Angriffe.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und viele
friedens- und freiheitsliebende Menschen in der Welt sind
um den Erhalt beider Werte besorgt. Wir rufen deswegen
alle Muslime auf, die gewaltfreien Bemühungen um den
Frieden tatkräftig durch Organisation und Teilnahme an
Friedensdemonstrationen, -kundgebungen, -gebeten und -mahnwachen
zu unterstützen. Die Friedensbotschaft sollte durch ein
emotionsfreies friedliches Auftreten der Muslime
verdeutlicht werden; sie darf durch Hass und Hetze gegen
andere nicht verfälscht werden."
|
|
|
10.09.02
 |
International
Conference, October 21 - 23, 2002
The Islam and the West as seen from an
African Perspective
Internationale
Tagung, 21. - 23. Oktober 2002
Der Islam
und der Westen aus der Perspektive
Afrikas |
|
|
|
Die Geschichte der
Beziehungen zwischen der islamischen Welt und den
christlich geprägten Ländern Europas ist voll
von Auseinandersetzungen, von Bewegung und
Spannung zwischen zwei miteinander ringenden
Vorstellungen vom Menschen und der Gesellschaft.
Seit dem Anschlag vom 11. September 2001 ist
besonders deutlich geworden, dass viele Länder
Afrikas - insbesondere solche mit einem grossen
islamischen Anteil an ihrer Bevölkerung - von
dieser Geschichte beeinflusst und betroffen sind.
Dennoch - und das ist die These dieser Tagung -
gibt es eine spezielle afrikanische Sichtweise
auf diese Entwicklung. |
|
The
terrorist attack on the World Trade Center and
the Pentagon has raised many questions not only
in connection with the relationship between the
Islam and the western world, but has forced us to
regard the events on that day in the context of
Middle East and world history. The meeting is to
examine the extensive common heritage left by the
Islam and the West and to analyze the irritations
in the history of relations between the two
cultures - with particular attention given to
African Islam.
|
|
|
|
|
"...Nach den
Massakern des 11. September 2001 beeilten sich führende
westliche Staatsmänner, ihren verschreckten Bürgern
zu versichern, dass die Terrorakte nichts mit dem
Islam zu tun hätten - der Islam sei vielmehr
eine tolerante, friedliebende Religion. Es
scheint mir aus aktuellem Anlass sinnvoll, diese
Beteuerungen einer "dogmatischen
Islamophilie" auf ihren Wahrheitsgehalt hin
zu prüfen, denn - wie der 11. September gezeigt
hat - Illusionen zu hegen, kann nachteilige
Folgen haben..." |
|
"Duldung
und Demütigung"
von SIEGFRIED KOHLHAMMER
 |
|
|
|
"...Trotz aller
von ihm erwähnten Ausschreitungen scheint es
unbestreitbar, dass die schnelle Expansion des
Islam im frühen Mittelalter mit auf die Tatsache
zurückzuführen ist, dass die Muslime von
monophysitischen Christen in Syrien und Ägypten,
nestorianischen Christen in Persien und den Juden
in Spanien überwiegend als Befreier von der
Repression durch die orthodoxen Byzantiner, die
zoroastrischen Sassaniden und die katholischen
Westgoten wahrgenommen wurden; dass es den Juden
in islamischen Ländern trotz gelegentlicher
Pogrome insgesamt sehr viel besser ging als in
den christlichen; und wo es schließlich den
direkten Vergleich gibt, bei der Eroberung
Jerusalems durch die Kreuzritter 1096 und der
durch Saladin 1187, so endete die erste in einem
Blutbad, die zweite nicht..." |
|
"Friedfertiger
und toleranter Islam?"
Eine Entgegnung von ANDREAS
UNGER, Berlin
 |
|
|
|
Leonard Cohen's writing on
the Wall:
"FIRST WE TAKE
MANHATTAN..."
Leonard Cohens Schrift an
der Wand:
"ERST NEHMEN WIR
MANHATTAN..." |
|
 |
|
|